Freies Wissen gegen Kapital: Ein kostenloses Buch über Künstliche Intelligenz in dreißig Sprachen

Rezgar Akrawi
2025 / 9 / 22



Mit internationaler Unterstützung der Linken und kollektiven Anstrengungen und aus der dringenden Notwendigkeit heraus, den linken Dialog über künstliche Intelligenz in verschiedenen Sprachen zu aktivieren, wurde die Übersetzung meines Buches "Kapitalistische Künstliche Intelligenz, Herausforderungen für die Linke und mögliche Alternativen: Technologie im Dienste des Kapitals oder ein Werkzeug zur Befreiung?" begann kurz nach der Veröffentlichung der arabischen und englischen Ausgabe vor einigen Monaten und wurde vor kurzem abgeschlossen. Es ist jetzt kostenlos in dreißig Sprachen verfügbar: Englisch, Chinesisch, Spanisch, Französisch, Arabisch, Kurdisch (Kurmandschi), Kurdisch (Sorani), Russisch, Hindi, Portugiesisch, Bengalisch, Deutsch, Japanisch, Koreanisch, Persisch, Türkisch, Urdu, Vietnamesisch, Indonesisch, Ukrainisch, Niederländisch, Griechisch, Polnisch, Tschechisch, Schwedisch, Dänisch, Norwegisch, Serbisch, Kroatisch, Malaiisch und Tamil.
Diese mehrsprachige Edition ist nicht nur eine technische Errungenschaft im Verlagswesen, sondern auch ein Schritt in einem Projekt, das darauf abzielt, die linke Debatte über Künstliche Intelligenz zu stärken – sowohl als Werkzeug kapitalistischer Herrschaft als auch als potenzielles Instrument, das zur Befreiung der Menschheit beiträgt – und sie zu einer offenen internationalen Diskussion zu machen, die sprachliche und geografische Grenzen überwindet.

Das Prinzip des freien elektronischen Publizierens: Wissen gegen Kapital
In unserer heutigen Welt ist Wissen nicht mehr nur ein intellektueller oder kreativer Wert; sie hat sich in eine vom Kapital monopolisierte Ware verwandelt. Verlage und Vertriebsplattformen kontrollieren Bücher und Ideen auf die gleiche Weise wie das Kapital Fabriken, Bauernhöfe, Büros und die Materialproduktion kontrolliert. Sie zwingen ihre profitorientierte Logik den Worten ebenso auf wie der manuellen und intellektuellen Arbeit. Auf diese Weise wird dominantes Denken reproduziert, um den Interessen der herrschenden Klasse zu dienen, während linke und emanzipatorische Stimmen an den Rand gedrängt, eingeschränkt und sogar aus der Öffentlichkeit ausgeschlossen werden. Dieses kulturelle Monopol ist nicht nur eine wirtschaftliche Barriere, die den Massen den Zugang zu Wissen verwehrt, sondern auch eine Klassen- und ideologische Waffe, die zur Unterdrückung progressiver linker Alternativen eingesetzt wird. Sie macht Kultur und Denken zu einem Teil des kapitalistischen Marktes, der von denselben Gesetzen von Angebot und Nachfrage regiert wird, die Brot, Arbeit, Wohnraum und mehr kontrollieren.
Die größte Gefahr, die von diesem System ausgeht, sind nicht nur die materiellen Schranken für das Wissen, sondern auch die unsichtbaren intellektuellen Zwänge, die den Schriftstellern selbst, insbesondere den linken Autoren, auferlegt werden. Viele sind gezwungen, ihre Ideen an die Bedingungen der Verlage und die Gesetze und Vorschriften der Länder, in denen sie leben, anzupassen und sich an kommerzielle, politische oder rechtliche Anforderungen zu halten, nur um ihre Texte zur Veröffentlichung zu erhalten. Dies führt zu einer Art freiwilliger Selbstzensur im Vorfeld, bei der Texte umgestaltet werden, bevor sie in die Druckpresse gelangen – nicht als Reaktion auf intellektuelle oder ästhetische Bedürfnisse, sondern in Unterwerfung unter die Logik des Marktes. Die Meinungsfreiheit wird dadurch eingeschränkt und die Schriftsteller in Richtung eines verwässerten oder ideologisch gefilterten Diskurses gedrängt, der für kapitalistische Märkte und autoritäre Staaten akzeptabel ist.
Ausgehend von dem Prinzip, dass linkes Wissen niemals eine Ware sein darf, ist das freie Publizieren eine politische Haltung gegen das Monopol von Kultur und Denken. Diese Übersetzungen wurden je nach den unterstützten Sprachen über globale Plattformen wie Amazon, Google, Draft2Digital und Leanpub veröffentlicht. Alle Versionen sind kostenlos, mit Ausnahme der Versionen bei Amazon, deren Preis symbolisch ist, wobei viele von ihnen für Abonnenten kostenlos sind. Das kostenlose elektronische Publizieren in all diesen Sprachen hat es dem Buch ermöglicht, in kurzer Zeit Zehntausende zu erreichen, die über direkte Links, Suchnetzwerke oder globale und lokale Veröffentlichungsplattformen zugänglich sind. Diese Ausbreitung hätte nicht über traditionelle Kanäle erfolgen können, die durch Verlage, politische oder kommerzielle Zensur und Urheberrechtsbeschränkungen eingeschränkt wurden. Das offene Publizieren durchbrach diese Barrieren und brachte die Ausgaben einem möglichst breiten Publikum von Lesern nahe, einfach und ohne finanzielle oder sprachliche Hindernisse.
Es muss angemerkt werden, dass die Zugänglichmachung dieser Übersetzungen auf globalen Plattformen trotz ihres kapitalistischen Charakters ein bewusster politischer Akt ist – der Einsatz der "Waffen des Feindes", um linkes Wissen frei, international und weit zu verbreiten.
Dies ist ein ausdrücklicher Appell an alle linken Autoren, dass linkes Wissen nicht verkauft, gekauft oder der Logik und den Gesetzen des kapitalistischen Marktes unterworfen werden sollte, denn im Kern ist es ein Befreiungsprojekt der Massen. Dies schmälert nicht die Bedeutung des Print-Publishing, das ein wichtiges Instrument zur Verbreitung von Ideen war und bleibt, aber es unterstreicht, dass die digitale Revolution enorme neue Möglichkeiten für das kostenlose elektronische Publizieren geschaffen hat, das im Vergleich zu den begrenzten Möglichkeiten des kommerziellen Print-Publishing zehnmal mehr Leser erreichen kann. Free Digital Publishing bietet auch eine wichtige ökonomische und ökologische Alternative: Es umgeht die wirtschaftlichen Kosten für die Herstellung, den Vertrieb und den Versand von gedruckten Büchern und reduziert gleichzeitig den Papierverbrauch und seine schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt.
In diesem Zusammenhang scheint das gedruckte Buch – wie auch die Printmedien – allmählich zu verblassen, da sich der Großteil der jüngeren Generation heute vor allem digitalen Plattformen zuwendet, um Wissen und Ideen zu erhalten. Das kostenlose Publizieren von Büchern ist an sich schon ein Akt des Widerstands: Widerstand gegen die Privatisierung der Kultur, die Konfrontation mit der Hegemonie des kapitalistischen Marktes über das Denken und die Ausrichtung auf das Recht aller auf barrierefreien Zugang zu linken und progressiven Ideen. Freies elektronisches Publizieren ist eine Form der kulturellen Kollektivierung zum Wohle der Massen, ein symbolischer und praktischer Schritt gleichermaßen, der die intellektuelle Produktion wieder mit dem internationalen linken Kampf verbindet und Raum für die breiteste Beteiligung der Bevölkerung an der Produktion, dem Austausch und der Debatte von Ideen eröffnet.

Wiederveröffentlichung durch andere Plattformen und Verlage
Die Verbreitung des Buches beschränkte sich nicht nur auf die ersten Plattformen. Viele elektronische Verlage und Websites, sowohl globale als auch lokale, haben es in seinen verschiedenen Sprachen oder in Teilen neu veröffentlicht. Dies war möglich, weil das Buch außerhalb des Rahmens von Urheberrecht und Eigentum gestellt wurde, frei und offen für alle, so dass jede Person oder Organisation es frei neu veröffentlichen oder zitieren konnte. Diese Art der Wiederveröffentlichung spiegelt das Wesen des offenen Publizierens und seine Fähigkeit wider, kulturelle Monopole zu brechen und die Reichweite von linkem Wissen für ein möglichst breites globales Publikum kostenlos zu erweitern.
Zu den Plattformen, die das Buch neu veröffentlicht haben, gehören: Apple Books, OverDrive, Smashwords, WorldCat, NewPol, ZNetwork, MSN – Microsoft, Rakuten (Japan), IBS (Italien), The Palace Project, Mondadori Store, Indigo (Kanada), Socialist Project, Links (Australien), Saxo, Arbejderen, Solidaritet (Dänemark), FNAC, Vivlio (Frankreich), Everand (Spanisch und Russisch), Kobo (Portugiesisch), Hugendubel, Thalia, Orell Füssli (Deutschland/Schweiz), Kommon (Griechisch), Akhbar-rooz (Persisch), Kritik Bakis (Türkisch), Kurdipedia (Kurdisch) und viele weitere linke, progressive und Medienseiten sowie arabische und kurdische digitale Publikationsplattformen.

Dank und Danksagung: Eine gemeinsame Leistung
Mein tiefer Dank und meine Wertschätzung gehen an alle, die zur Übersetzung, sprachlichen Überprüfung, Veröffentlichung, Förderung und mehr beigetragen haben. Mein herzlicher Dank gilt auch allen, die Artikel über das Buch geschrieben oder veröffentlicht haben oder sich darauf beziehen, die in verschiedenen Sprachen (Arabisch, Englisch, Kurdisch, australisches Englisch, kanadisches Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Dänisch, Griechisch, Türkisch, Persisch) erschienen sind.
Ein Dank geht auch an alle, die sich am offenen Dialog über das Buch beteiligt haben, sei es auf Websites oder in den sozialen Medien. Dieser Dialog bildete einen lebendigen kollektiven linken Akt, der die Debatte über künstliche Intelligenz im Besonderen und Technologie im Allgemeinen bereicherte und weite Horizonte für das Nachdenken über progressive linke Alternativen eröffnete.
Meine tiefe Anerkennung gilt allen Genossinnen und Genossen, die vor der Veröffentlichung wertvolles Feedback zum Manuskript gegeben haben, allen Autor*innen und Leser*innen, die sich dem Dialog angeschlossen haben, und jeder Hand, die zu dieser Reise beigetragen hat. Diese Unterstützung war nicht nur praktische Arbeit, sondern eine lebendige Bestätigung dafür, dass linke und emanzipatorische Ideen durch kollektives, offenes und freies Handeln außerhalb der Kontrolle des Kapitals wachsen und Wurzeln schlagen können.

Ein Projekt in Arbeit: Vom Dialog zum Buch
Dieses Projekt beschränkt sich nicht nur auf die Veröffentlichung eines übersetzten Buches; sie erstreckt sich auf eine breitere Bemühung. Inspiriert von den reichen Ideen und Visionen, die durch den offenen Dialog über das Buch und die in seinem Kontext entstandenen Artikel entstanden sind, entsteht nun die Notwendigkeit, diese Interaktion zu dokumentieren. Aus diesem Grund gibt es ein laufendes Projekt, um diese gemeinsame Anstrengung in ein separates Buch in mehreren Sprachen umzuwandeln. Dieses Buch wird als lebendiges Archiv der wichtigsten intellektuellen Beiträge dienen, die eine progressive linke Vision prägten, die darauf abzielte, Technologie von kapitalistischer Herrschaft zu befreien. Es wird nicht nur ein Anhang zum Originalbuch sein, sondern ein unabhängiger und notwendiger Beitrag, um die internationale kollektive Debatte über mögliche linke Alternativen zur kapitalistischen technologischen Hegemonie zu bereichern.

Ein Hinweis zu Übersetzung und Lektorat
Das Buch wurde mit internationaler linker Unterstützung aus dem Englischen in 28 Sprachen übersetzt, und zwar durch eine freiwillige kollektive Anstrengung von GenossInnen aus mehreren Ländern, die zur Übersetzung und sprachlichen Überprüfung beitrugen. Einige Übersetzungen wurden durch fortschrittliche digitale Tools unterstützt, aber alle Versionen wurden von freiwilligen Muttersprachlern von Menschen überprüft. Das Ziel war nicht, eine formal perfekte Edition zu produzieren, sondern zentrale linke Ideen so genau wie möglich zu vermitteln und das internationale Engagement rund um künstliche Intelligenz und Technologie aus einer befreienden Perspektive zu erweitern.
In diesem Zusammenhang waren Übersetzung und Lektorat keine bezahlte professionelle Arbeit, sondern kollektive und offene Anstrengung – Teil des Kampfes gegen Wissensmonopol und sprachliche Dominanz. Nach den Rückmeldungen von Genossinnen und Genossen, die die Texte begutachtet haben, waren die Qualität und Klarheit der Übersetzung sehr hoch, so dass es gelungen ist, die wesentlichen Gedanken des Buches zu vermitteln. Dies wird durch die Tatsache bestätigt, dass viele Verlage und Plattformen – trotz ihrer üblichen strikten Fokussierung auf sprachliche Qualität – die Texte vorbehaltlos begrüßten, was zeigt, dass die politischen und intellektuellen Inhalte in voller Klarheit rüberkamen. Die kollektive und internationale Dimension der Übersetzung erfüllte ihren Auftrag. Diese positive Bewertung kam von einem linken Standpunkt, der sich auf emanzipatorische und intellektuelle Inhalte konzentrierte und nicht nur auf starre kommerzielle Formen.

*****************************************************
Links zu Büchern und Artikeln
Wo finde ich das Buch in den verschiedenen Sprachen – Verlage und Plattformen, die es veröffentlicht haben?
• Kostenlose Veröffentlichungsplattformen:
o Amazon: https://www.amazon.com/stores/Rezgar-Akrawi/author/B0DY1BMMXW
o Google: https://www.google.dk/search?&q=inauthor:%22Rezgar+Akrawi%22&udm=36
o Leanpub: https://leanpub.com/u/rezgarakrawi
o Draft2Digital: https://books2read.com/b/mvxANj
Weitere wichtige Plattformen und Verlage, die das Buch oder Teile davon neu veröffentlicht haben:
• Apple Books: https://books.apple.com/dk/author/rezgar-akrawi/id1809554162?see-all=books
• OverDrive: https://www.overdrive.com/creators/3945582/rezgar-akrawi
• Smashwords: https://www.smashwords.com/profile/view/RezgarAkrawi
• WorldCat: https://search.worldcat.org/search?q=rezgar+akrawi&offset=1
• NewPol: https://newpol.org/authors/akrawi-rezgar/
• Znetwork: https://znetwork.org/author/rezgar-akrawi/
• MSN – Microsoft: https://www.msn.com/en-us/money/other/the-leftist-alternative-to-artificial-intelligence/ar-AA1Miwzu
• Rakuten: https://books.rakuten.co.jp/search?g=101&pname=Rezgar+Akrawi
• Reizdarm: https://www.ibs.it/ebook-inglese/autori/rezgar-akrawi
• Das Palastprojekt (Italien): https://market.thepalaceproject.org/item/6842222?locale=it
• Mondadori Store: https://www.mondadoristore.it/autore/rezgar-akrawi/c/05560552
• Indigo: https://www.indigo.ca/en-ca/books/rezgar-akrawi/
• Links (Australien): https://links.org.au/soft-surveillance-and-control-artificial-intelligence-tool-gradual-and-deep-political-repression
• Sozialistisches Projekt (Kanada): https://socialistproject.ca/2025/07/soft-surveillance-and-control/
• Saxo (Dänemark): https://www.saxo.com/dk/forfatter/rezgar-akrawi_21556724
• Arbejderen (Dänemark): https://www.google.com/search?as_q=Rezgar+akrawi&as_sitesearch=https%3A%2F%2Farbejderen.dk%2F
• Solidaritet (Dänemark): https://solidaritet.dk/den-digitale-kloeft-mellem-venstrefloejen-og-kapitalismen-skal-overvindes-det-haster/
• FNAC (Frankreich): https://www.fnac.com/ia12361456/Rezgar-Akrawi
• Das Palastprojekt (Frankreich): https://market.thepalaceproject.org/item/6842201?locale=fr
• Vivlio (Frankreich): https://shop.vivlio.com/search?search=Rezgar+Akrawi
• Everand (Spanisch): https://es.everand.com/author/856325135/Rezgar-Akrawi?language_settings_changed=Espa%C3%B1ol
• Das Palastprojekt (Spanisch): https://market.thepalaceproject.org/item/6842222?locale=es
• Kobo (Portugiesisch): https://www.kobo.com/pt/pt/ebook/inteligencia-artificial-capitalista-desafios-para-a-esquerda-e-alternativas-possiveis
• Hugendubel (Deutsch): https://www.hugendubel.de/de/search/advanced?publishers=Rezgar%20Akrawi
• Thalia (Deutsch): https://www.thalia.de/shop/home/mehr-von-suche/ANY/sp/suche.html?mehrVon=rezgar+akrawi
• Orell Füssli (Deutsch/Schweiz): https://www.orellfuessli.ch/shop/home/mehr-von-suche/ANY/sv/suche.html?mehrVon=Rezgar%20Akrawi
• Everand (Russisch): https://de.everand.com/book/855068761/
• Kommon (griechisch): https://kommon.gr/politiki/item/25061-ipia-psifiaki-katastoli-pos-axiopoieitai-i-techniti-noimosyni-gia-tin-edraiosi-tis-kapitalistikis-igemonias-tou-rezgkar-akraoui
• Akhbar-rooz (Persisch): https://akhbar-rooz.com/1404/06/18/27841/
• Kritik Bakis (Türkisch): https://kritikbakis.com/sol-ve-kapitalizm-arasindaki-dijital-ucurumu-kapatmak/
• Kurdipedia (Kurdisch):
o https://kurdipedia.org/default.aspx?q=20250424074837633100&lng=1
o https://kurdipedia.org/default.aspx?q=20250423122600633023&lng=1
o https://kurdipedia.org/default.aspx?lng=11&q=20250424073649633099
o https://kurdipedia.org/default.aspx?lng=8&q=20250424074837633100




Add comment
Rate the article

Bad 12345678910 Very good
                                                                                    
Result : 100% Participated in the vote : 1